…schauen, weißt Du was das sein könnte….Du ich hab da…etc. Im Vorbeigehdiagnosen wären nicht schlecht & würden eine Menge Zeit & Arbeit ersparen. Spielt’s aber leider nicht. Selbst wenn unterschiedliche Menschen die „gleiche“ Diagnose, Symptomatik, ein ähnliches Beschwerdebild oder Schmerzverlauf haben…heißt das nicht’s.
Nach heutigem Wissenstand, & wir sind da noch lange nicht am Ende angelangt, stellen Bildgebungen, deren Interpretation, Befunde zwar eine Orientierung dar, aber sie können keinen klaren Krankheits/Heilungsverlauf vorhersagen. Deshalb sind Fragen wie: „Ich hab hier…was kann das sein?“ Nur mit: „Alles & nichts…“ zu beantworten.
Nicht deshalb, weil ich unhöflich bin. Es bringt nur niemandem etwas, über sämtliche Möglichkeiten an Ursachen & Entstehungen zu referieren. Zum einen kann ich Dir auf diesem Wege keine Lösung anbieten & zum anderen können Spekulationen über mögliche Ursachen, Dein Denkmuster & Deine Einstellung zu Deinen körperlichen Themen beeinflussen. Das hat nicht’s mit Esoterik zu tun, sondern achtsame Kommunikation zwischen Klient & Behandler ist ein wichtiges Thema, überall dort wo es um Menschen & ihre Befindlichkeiten geht.
Sprache ist mächtig, Worte bewegen…in alle Richtungen. Das gleiche gilt für Dich in Verbindung mit Deinem Körper. Er drückt sich aus, kommuniziert mit Dir auf seine Weise, für mich als Trainerin/Masseurin besteht die Aufgabe darin Verständnis füreinander zu schaffen. Dann geht es darum Dich/Euch (wieder) auf den Weg zu bringen. Ziel ist es immer die Verbindung wieder herzustellen. Körperliche Beschwerden trennen uns oft wortwörtlich von unserer Körperlichkeit, Bewegungseinschränkungen bremsen uns aus, Dsybalancen bringen uns auch mental aus dem Gleichgewicht.
So viele vermeintlich schnelle Lösungen würden sich im Außen anbieten…was wenn wir aber öfter mal in uns hineinhören? Wie oft übst Du Druck aus, wo es eigentlich Entlastung brauchen würde? Wo weichst Du aus, anstatt hinzusehen & auch mal Widerstand zu leisten? Nein, auch das hat mit Esoterik nicht’s zu tun, aber mit Selbstfürsorge, Selbstkompetenz & vor allem liebevolle Beziehungsarbeit…